Kunde Planungsbüro Jokisch
Berater Petra Trempelmann

Die japanische Bindung

Japanische Bindung – minimalistisch, raffiniert, wirkungsvoll.

Bei der japanischen Bindung werden einseitig bedruckte Bögen gefalzt und an der offenen Seite verleimt oder kunstvoll vernäht. Das Besondere: Durch die doppellagigen Seiten entsteht ein Buch mit überraschendem Volumen – ideal, um auch bei wenigen Seiten eine hochwertige, substanzielle Anmutung zu erzielen.

Diese Technik bietet nicht nur eine edle Optik, sondern auch kreative Möglichkeiten – z. B. durch Drucke auf den innenliegenden Flächen. Ob schlicht oder kunstvoll gestaltet: Die japanische Bindung macht jedes Buch zu einem echten Statement.

Fotos: Angela Schäfer
Design: Winfried Jokisch
Publisher: Eigenverlag Angela & Gerd Schäfer

gedruckt auf Pergraphica smooth white 175 g